Logo
Samstag, 3. Mai 2025
News - aktuell » ESK - Partie Voekler,Bernd (2354) - Saltaev,Mihail (2489) mit dabei...
News - aktuell


23.08.2016 - 19:08 von Rudolf Ruether


Die Wahl zur Partie der Saison 2015/16 war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Jan-Krzysztof Duda und Robin van Kampen. Zuerst schien der Holländer auf der Siegerstraße, doch am Ende trudelten immer mehr Stimmen für den 18-jährigen Polen ein, so dass Duda letztendlich die Nase vorn hatte. Bernd Vökler kam auf Rang 7 ein.

Das Bundesligaportal ruft zur regen Teilnahme auf!


Die Leser sind aufgerufen, die beste Partie der Saison 2015/16 zu küren. Von den vielen Höhepunkten haben wir 15 Partien ausgewählt. Unter allen Einsendern werden Gutscheine im Wert von insgesamt 100 Euro verlost. Einsendeschluss ist der 31. August 2016.

Die folgenden 15 Partien der Saison 2015/16 sind – nach Datum sortiert – nominiert. Der Sieger des Vorjahres Richard Rapport dürfte dieses Jahr wieder einer der Favoriten sein, da er dank zahlreicher Glanzleistungen mit zwei Partien vertreten ist:




Voekler,Bernd (2354) - Saltaev,Mihail (2489)
SBL 1516 Erfurter SK - SV Mülheim Nord, 06.02.2016

Stellung nach 15...0-0:

    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Oliver führt nach 7 Runden beim V4 OPEN Stiavnica
News - aktuell


08.07.2016 - 22:21 von Rudolf Ruether


Link zu ChessResults

zur Turnierseite ...

413_OLIVER.JPG
Hier ein Archivfoto vom Bundesligakampf im Radisson im Februar 2016...
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » (Fast) alle Entscheidungen fallen erst am Finaltag
News - aktuell


04.07.2016 - 08:02 von Rudolf Ruether


Die Ergebnisse der achten Runde versprechen einen spannenden Schlusstag. In der Sektion 50+ fällt die Entscheidung über den Weltmeistertitel erst in der Schlussrunde. Germany 1 und die Emanuel-Lasker-Gesellschaft trennten sich unentschieden, während Armenia gegen England 2 gewann. Damit erspielte sich die armenische Mannschaft einen hauchdünnen Vorsprung und geht morgen als Führende in die Partie gegen die Emanuel-Lasker-Gesellschaft. Nur einen halben Brettpunkt dahinter liegt Germany 1. Die heutige Partie gegen die Emanuel-Lasker-Gesellschaft endete remis. Morgen geht es gegen Thüringen. Dahinter liegen mit jeweils 13 Punkten England 1 und die Emanuel-Lasker-Gesellschaft. Beide sind ebenfalls noch im Titelrennen.

1. Emanuel-Lasker-Gesellschaft vs Armenia
2. Germany 1 vs Thüringen

410_DSC_9814_SCHACHFREUNDE_LEIPZIG-_RUSSIA_65.JPG
Veröffentlicht: Sonntag, 03. Juli 2016 17:00 von Yvonne Ledfuß (Text); Karsten Wieland (Fotos)

Link zur Turnierseite ...
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » 5° Open Internazionale del Salento - Vovk gewinnt
News - aktuell


18.06.2016 - 07:16 von Rudolf Ruether


Zwei Mal der gleiche Vovk?! Nicht in diesem Jahr! Letztes Jahr musste Andriy Vovk seinem Bruder Yuri den Vortritt auf dem Siegertreppchen lassen, doch dieses Jahr gewann er!

406_SALENTO.JPG


Endstand / Artikel auf Chessbase
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Kommentar Peter Enders zur Deutschen Blitz-MM
News - aktuell


31.05.2016 - 20:06 von J. Brueggemann


Original Schifferstadt-Bericht
Wir begannen wie die Feuerwehr., Sieg gegen Remagen (gegen Henrik Teske) und Solingen.
Zur Mittagspause 4. Platz ! Ich spielte befreit auf, hervorragendes Klima in der Mannschaft. Aber das Turnier war ja noch nicht zu Ende. Nach der Mittagspause war ich von der Rolle. Vier Eier hintereinander, wir spielten 2 mal 2 : 2, und verloren zwei mal. Ich fing mich wieder, und siehe da wir punkteten wieder.
Kurz vor Schluß waren wir mit Bochum (ohne Deutsche Spieler) punktgleich an 5./6. Stelle.Im direkten Duell gegeneinander gelang mir eine Traumpartie, doch leider verloren wir diesen Kampf mit 1,5 : 2,5. Am Ende, wie schon bekannt, ein toller 7. Platz.
Kramnik samt Sekundanten waren keine deutsche Mannschaft.. Mir erschließt sich der Sinn und die Zulassung zur Blitzmeisterschaft nicht. 3 weitere Teams spielten ebenso ohne jeden deutschen Spieler.
Wir sind stolz, die drittbeste Deutsche Mannschaft geworden zu sein und, eigentlich, hätten wir die Bronzemedaille erhalten müssen.
Ein phänomenaler Erfolg für den ESK !

Kommentator Peter Enders
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Der ESK wird (fast) Vizemeister bei der diesjährigen Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft
News - aktuell


22.05.2016 - 12:19 von Doreen Troyke


Zugegeben, die Überschrift ist ein wenig übertrieben, aber zählt man nur die Mannschaften, welche mit ausschließlich deutschen Spielern bei der DBMM in diesem Jahr angetreten sind, so wäre der Erfurter SK nach Bayern München in der Tat Zweiter geworden. Aber der Reihe nach...
Thomas Casper hatte mir vor einigen Wochen die Kapitänsbinde für die diesjährige DBMM in Schifferstadt umgebunden. Also, erst mal googlen wo Schifferstadt liegt...in der Pfalz, in der Nähe von Mannheim. Ein Hotel war auch schnell gefunden und gebucht. Im Vorfeld wurden Nachrichten im Internet verbreitet, dass eine unterklassige Mannschaft in diesem Jahr mit Wladimir Kramnik und weiteren russischen GMs antreten würde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich dabei durchaus nicht um eine Presseente handelte. Damit war der Sieg der Mannschaft SF Bad Emstal/Wolfhagen eigentlich schon vor der ersten Runde vergeben, zu groß war die Übermacht der russichen GMs. Wir selbst traten mit der Aufstellung IM Bräuer, GM Enders, IM Machelett und IM Troyke an. Peter hatte eigentlich Klassentreffen, aber die Entscheidung pro Schach fiel ihm nicht sehr schwer, Peter weiß Prioritäten zu setzen. Eine Top-10 Platzierung sollte also möglich sein, ob es für das ultimative Ziel, einmal unter die ersten Fünf zu kommen, reichen könnte, war ob der allgemeinen Stärke des Turnieres doch sehr fraglich.
Mehr...

Endtabelle / Einzelergebnisse
    Druckbare Version nach oben
Seiten (52): < zurück 40 41 (42) 43 44 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.128
      Gestern:
      1.452
      Gesamt:
      1.908.745
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 284 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.04330 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012