ESK-Fotoarchiv-
User: Rudolf Ruether
Hits: 235
Kommentare: 0
Wertung: 0
|
News - aktuell » Erfolgreiche Titelverteidigung 26. Sparkassen-Turnier Hoyerswerda - Teil 2 |
16.09.2019 - 19:16 von Rudolf Ruether
Am 07./08.09.2019 fand das 26. Sparkassen-Turnier in Hoyerswerda (Mannschaftsturnier, 15 Runden Schweizer System, 15 Minuten pro Spieler) statt. Als Sieger des letzten Jahres wollten wir durchaus wieder vorn landen. Da diesmal einige Stammkräfte verzichteten bzw. im Urlaub waren, traten wir mit einer Mannschaft, die sich zudem fast von selbst aufstellte, an:
Franz Bräuer, Peter Enders, „Gastspieler“ Olaf Heinzel und Thomas Casper.
Weiter war Franz‘ Freundin Patricia als Fangemeinde mit von der Partie, verzichtete aber auf einen Einsatz.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Olaf, der gern bereit war mit seinen ehemaligen Mannschaftskameraden aufzulaufen.
Die Organisation der Übernachtung erwies sich wie oft als spannend, da einen Monat vor Turnierbeginn alle mir bekannten Herbergen um Hoyerswerda herum ausgebucht waren.
Ich fand dann aber doch noch in Straßgräbchen (Ortsteil von Bernsdorf, ca. 15 km von Hoyerswerda entfernt) eine Pension, die eigentlich geschlossen war (an der Zufahrtsstraße wurde gebaut), aber extra für uns öffnete. Vielen Dank, Frau Böhme!
Mehr lesen...
|
|
 |
News - aktuell » Erfolgreiche Titelverteidigung beim 26. Sparkassenturnier in Hoyerswerda - Teil 1 |
09.09.2019 - 21:18 von Rudolf Ruether
Wie traditionell jedes Jahr nahm auch diesmal ein Team vom ESK am stark besetzten Sparkassenturnier in Hoyerswerda teil. Zur 26. Auflage des Mannschaftsturniers am 07. und 08. September wurde folgende schlagkräftige Truppe ins Rennen geschickt:
IM Franz Bräuer
GM Peter Enders
IM Olaf Heinzel
IM Thomas Casper
Im Vorfeld stellte sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Aufgrund vieler Absagen war schnell klar, dass in diesem Jahr nur ein ESK-Team an den Start gehen würde. Lediglich Peter galt wie in jedem Jahr als „gesetzt“. Franz setzte frühzeitig seine Prioritäten und verzichtete auf einen Besuch der zeitglich stattfindenden IFA in Berlin. Olaf verließ ebenjenen Ort, um sich auf die bald anstehende Hüttensause einzustimmen. Und das Team natürlich schachlich wie moralisch zu unterstützen. Cassi organisierte Unterkunft („Zur Ausspanne“ lag zwar etwas außerhalb, war aber den Aufenthalt wert) sowie Hin- und Rückfahrt. Mehr lesen...
Zu den Ergebnissen und Endtabellen ...
|
|
 |
News - aktuell » WSF 2019 - Ein Event geht zu Ende |
09.09.2019 - 19:14 von Rudolf Ruether
Sieger im IMT ist GM Evgeny Romanov
Mit einer großen Siegerehrung ging am Sonntag das diesjährige Württembergische Schachfestival zu Ende. Württembergischer Meister ist FM Georg Braun, der mit dem Sieg am letzten Tag noch eine IM-Norm erspielte. Sieger im IMT ist GM Evgeny Romanov, Sieger im KT ist Sebastian Fischer und Sieger im OT ist FM Marko Rubil. Mehr lesen...
v.l.: Daniel Töpfer, Walter Pungartnik, GM Yuri Solodovnichenko, Thomas Wiedmann, GM Evgeny Romanov, GM Petr Velicka, GM Anthony Wirig, Marc Gustain, Yves Mutschelknaus, Eric Hermann, Georg Braun, Thilo Kabisch, Jens Hirneise, Erich Hägele
|
|
 |
News - aktuell » ESK erfolgreich bei den Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften |
27.08.2019 - 19:39 von Rudolf Ruether
Vom 23.08.-25.08. wurde die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaften 2019 (Qualifikationsturnier der Regionalgruppe Mitte zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften) durch die Hessische Schachjugend in der Jugendherberge Oberbernhards Oberbernhards 5, 36115 Oberbernhards-Hilders ausgetragen. Der ESK war als Thüringer Meister der AK U16 qualifiziert.
Die Turniere der einzelnen Altersklassen werden in 5 Runden ausgetragen. In der Altersklasse U16 werden mit 10 Mannschaften fünf Runden nach Schweizer System gespielt. Die durch die DSJ festgelegte Zahl an Erstplatzierten jeder Altersklasse sind berechtigt, an den Deutschen Vereinsmeisterschaften teilzunehmen.
Das Turnier war gut organisiert, Essen und Verpflegung waren in Ordnung. Einzig die Unterbringung in nicht verschließbaren Mehrbettzimmer mit 8 Personen war für die AK U16 nicht zumutbar.
Der ESK spielte in der Aufstellung von 1 – 4 mit Momchil Kosev, Victoria Wagner, Margarethe Wagner und Paul Seinsoth. Alle 4 sind jünger als U16 und können auch noch 2020 in dieser Altersklasse spielen. Als Betreuer und Trainer begleitete Joachim Brüggemann die Mannschaft.
In der ersten Runde mussten die beiden Thüringer Vertreter gegeneinander spielen. Mit der besten Leistung innerhalb der MDVM besiegte der ESK den ESV Gera und legte damit den Grundstein für das Weiterkommen. Nach drei Runden standen 5 : 1 Punkte auf der Habenseite. In Duell mit Neuberg ging alles Schief, was schiefgehen kann. Momchil und Margarethe stellen gleichzeitig die Partie bzw. eine Figur ein. Nur Paul steht klar auf Gewinn, wickelt schlecht ab und verliert mit 2 Bauern mehr, sogar noch diese Partie. Mit dem Sieg in der Schlussrunde stand die Qualifikation und der 2. Platz hinter Neuberg fest.
Bester Spieler des ESK war Paul mit 4 aus 5.
Allen vier Spielern ein Dankeschön und Gratulation zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
zu den Ergebnissen und Endtabellen | Fotos zur Meisterschaft
In der AK U14 qualifizierte sich als Sieger der ESV Gera und in der AK U12 qualifizierte sich als dritter SSV Weimar für die Deutsche Meisterschaft.
Quelle: Text / Foto von Joachim Brüggemann
|
|
 |
News - aktuell » Erfurter Schachklub wird souverän Thüringer Meister in der Mannschaftsmeisterschaft U16 |
02.07.2019 - 17:46 von Rudolf Ruether
Nach der schwierigen Aufgabe, die Bezirksmannschaftsmeisterschaft zu gewinnen, waren doch hier die sehr starken Mannschaften Blau Weiss Stadtilm, Empor Erfurt, Vimaria Weimar oder auch die TSG Apolda zu besiegen, stand das Finale in Gera an.
Die vier Bezirksmeister, Mitte-, Ost-, Nord- und Südthüringen, ermitteln dann den Thüringer Meister. Als großen Gegner war natürlich der ESV Gera erwartet.
Nach der Auslosung vor Ort, war der ESV Gera, Gegner in der ersten Runde. Beim ESV Gera fehlten mit Magnus Müller und Aaron Liebold beide Spitzenbretter. Momchil Kosev am Brett 1 überspielte Nikita Schubert und Paul Seinsoth machte mit Marius Helmsdorf kurzen Prozess. Die Beiden Mädchen, Victoria und Margarethe Wagner sicherten Souverän den hohen Gesamtsieg mit 3,5 zu 0,5 ab.
Nach dieser Vorentscheidung wurden die beiden anderen Mannschaften von Nordhausen und Meuselwitz locker jeweils hoch besiegt. Beste Erfurter Spieler waren Paul Seinsoth und Margarethe Wagner, welche alle 3 Partien gewannen, die zudem bei der BMM 100% der Punkte holten.
Alle 4 Spieler waren 15 Jahre oder jünger, so dass diese Mannschaft auch 2020 in dieser Formation weiterspielen kann. Wir wünschen der Mannschaft bei der Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaft am 23. bis 25. August viel Erfolg.
Zur Endtabelle ...
Das erfolgreiche Team stellte sich der Presse...
|
|
 |
Deutsche Schachjugend » 3 ESKler bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen am Start |
11.06.2019 - 19:27 von Rudolf Ruether
Vom Erfurter Schachklub sind in diesem Jahr 3 StarterInnen bei der Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen am Start.
Es sind dies die amtierenden Thüringenmeister U16 w Victoria Wagner, U14 m Momchil Kosev und die letztjährige Deutsche Vizemeisterin Margarethe Wagner in der U14 w.
Thomas Pähtz als Trainer von Momchil ist ebenfalls vor Ort.
Der Start muss als durchwachsen bezeichnet werden, allerdings mit Luft nach oben! Victoria überspielte immerhin Vitalia Khamenya, eine Serienmeisterin der letzten Jahre. Daumen hoch!
Toi toi, toi für den Rest des Turnieres ; alles noch drin!
Die deutsche Jugendeinzelmeisterschaft 2019 startet mit der Eröffnung am 8. Juni und endet mit der Siegerehrung am 15. Juni. Alle Ereignisse, Ergebnisse und Geschehnisse findet Ihr hier auf der Turnierseite der DEM ...
Quelle: Text und Fotos von Bernd Vökler
|
|
|
 |
|
Newsflash-
Am Sonntag wurde die letzte Runde in der Bezirksliga Mitte und in der 2. Bezirksklasse Mitte gespielt. Die dritte Mannschaft des ESK war bei SV Medizi...
[mehr »]
Status- Besucher
- Heute:
- 1.085
- Gestern:
- 1.168
- Gesamt:
- 1.934.743
-
Benutzer & Gäste
3 Benutzer registriert, davon online: 68 Gäste
Unser Provider
|